50 Jahre Sektion Tennis!

Am Samstag, 22.9.2012 um 18 Uhr war es endlich so weit: Die Jubiläumsfeier im Festzelt am Tennisplatz vor dem Schloss Wolkersdorf konnte beginnen!

Schon vor Monaten wurde mit der Planung dieses großen Events begonnen.
Sektionsleiter Ing. Wolfgang Unger und sein Stellvertreter Andi Kammermann trafen mit den Gründungsmitgliedern Pepi Stöger, Willi Erkl, Dr. Alexander Scharbl und Reg. Rat Helmut Wizlsperger (Foto) zusammen, um mehr über die Entstehungsgeschichte der Sektion Tennis zu erfahren:
Schon im Jahr 1960 stellte der Sparkassenobmann OSR Josef Fritsch das Grundstück für den zukünftigen Tennisplatz zur Verfügung. Mit einer Subvention der Landesleitung der Sportunion Niederösterreich und dem Reingewinn aus den Faschingsumzügen in den 60-er Jahren wurde der Bau finanziert. Zuerst errichteten sie die vorderen 3 Plätze und das Clubhaus.
1974 wurde ein vierter Platz gebaut. 1986 kamen Platz 5 und 6 dazu.
 
Im Jahr 1988 begann der Bau der Tennishalle, die am 8. Oktober 1988 durch LH Erwin Pröll eröffnet wurde.
Viele weitere Details von der Entstehungsgeschichte gibt es in der Festschrift der 60 Jahr Feier der Sportunion Wolkersdorf ( ab Seite 30) nachzulesen.
 
Zur 50 Jahr Feier waren zahlreiche Ehrengäste gekommen. Der Präsident der Sportunion Wolkersdorf OSR Karl Biedermann konnte in Vertretung des Landeshauptmannes LR Mag. Karl Wilfing, LAbg. Mag. Kurt Hackl, Bürgermeisterin DI Anni Steindl, den Präsidenten der Sportunion NÖ Raimund Hager, Pfarrer Msgr. Dr. Leopold Mathias, Pfarrer Msgr.  Karl Ponweiser, Postenkommandant Chefinspektor Friedrich Gepp, zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte, Ehrenpräsidenten der Sportunion Wolkersdorf, ehemalige Sektionsleiter und viele Vertreter aus der Wirtschaft begrüßen. Mehr als 200 Festgäste waren gekommen.
 
LR Mag. Karl Wilfing stellte in seiner Festrede fest, dass er statt zur Starnacht in die Wachau zu fahren, sich für Karl Biedermann und Anni Steindl entschieden hat. Die Wichtigkeit der Sportunion Wolkersdorf für die Region und das große Engagement der Bürgermeisterin haben klar den Ausschlag für die 50 Jahr Feier in Wolkersdorf gegeben.
 
Die Siegerehrung für das Stadtturnier 2012, die Ehrung verdienter Mitglieder, eine Fotoshow über die letzten 50 Jahre, zusammengestellt von Ing. Wolfgang Unger, eine Diaboloshoweinlage mit Sebastian Haushofer, eine Tombola  und viel Musik und Tanz rundeten das Programm ab.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!