SVA BEWEGT

Die Zeit läuft!

Die Sportunion Wolkersdorf wurde als einer von drei Niederösterreichischen Vereinen ausgewählt, ab Herbst 2012 in Kooperation mit der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) und der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WK NÖ) in einem Pilotprojekt einen weiteren wichtigen Impuls für die Gesundheitsförderung zu liefern. Unter dem Motto „SVA BEWEGT“ werden Mitglieder der WK NÖ mit dem „SVA extra Gesundheitshunderter“ unterstützt, die regelmäßig an den entsprechenden gesundheitsorientierten Bewegungsprogrammen teilnehmen.

Am Donnerstag, 30.8.2012 fand die Auftaktveranstaltung im Hotel Klaus statt. Nach einleitenden Worten vom Direktor der SVA NÖ Dr. Johann Tritremmel und dem Bezirksstellenobmann der WK Mistelbach Rudolf Demschner, stellte Präsident Karl Biedermann die Sportunion Wolkersdorf, im speziellen das Gesundheitssportprogramm vor. Interessiert an dieser Veranstaltung zeigten sich auch Labg. Mag. Kurt Hackl und Bbm. Anni Steindl sowie zahlreiche Wirtschaftstreibende aus der Region um Wolkersdorf. Bewegungsimpulse und kleine Spiele mit Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky und Mag. Nina Rath, brachten manchen Teilnehmer ins Schwitzen. Alle SVA Versicherten, die den „extra Gesundheitshunderter“ in Anspruch nehmen wollen, können sich direkt vor Ort bei den Trainerinnen, die die Bewegungsprogramme leiten, ab Montag, 10.9.2012 anmelden.

Impressionen

Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher