UNIONFEST X3 „Generationen in Bewegung“

Bereits zum vierten Mal fand vergangenen Samstag unter großem Publikumsinteresse das „X3“ Fest der Union Wolkersdorf, erneut unter dem Motto „Generationen in Bewegung“, statt.

DI Anni Steindl, Bürgermeisterin der Stadt Wolkersdorf, eröffnete sichtlich erfreut die große Leistungsschau des größten Sportanbieters in Wolkersdorf. Weitere prominente Gäste neben den rund 70 Aktiven und sehr vielen Zuschauern waren Raimund Hager, Präsident der SPORTUNION Niederösterreich und Helmut Wizelsperger (Ehrenpräsident der SPORTUNION Wolkersdorf). Durch das Programm führte Präsident Karl Biedermann sowie Festorganisator und Bewegungsexperte der Sportunion, Bernhard Ungrad.

So viele Programmpunkte wie noch nie fanden sich diesmal im Showblock:

Sportklettern (Martin Stober)
Eltern Kind Turnen (Katharina Köstler)
HipHop (Aylin Gunsam)
UGOTCHI Kinderturnen & Gerätturnen (Alexandra Leukauf)
Lebensfreude a la carte (Christine Pfaffl)
„CIRCUS POSSIBLE“ (Sophie Neuner)
Pilates (Elfriede Wiesinger)
Judo (Mag. Vojko Gavrilovic)
Tischtennis (Roland Böhm / Daniel Habesohn)
Taekwondo (Mag. Robert Kolerus)
Zumba (DI (FH) Birgit Prinz)
DarthDiaboloMan (Sebastian Haushofer) ===> YouTube
Stepaerobic (Mag. Nina Rath)
FreeMotion (Patrick Morawetz)

Die Sportkletterer waren sogar mehrfach im Einsatz, da bereits vor Festbeginn ein Schnupperklettern für Interessierte angeboten wurde. Ebenfalls vorher zeigten am gepflegten Croquetplatz die Croquetspieler mit Sektionsleiter Heinz Hackl ihr Können und versuchten, den Zuschauern einen Eindruck gediegener englischer Lebensart zu vermitteln.

Sehr beeidruckend war auch die Darbietung vom DarthDiaboloMan Sebastian Haushofer der mit seiner Diabolo Show das Publikum begeisterte. Als traditionell letzter Programmpunkt kam die Freemotiontruppe um Patrick Morawetz, die erstaunliche Kostproben ihrer Akrobatik lieferten. Was Präsidenten Karl Biedermann so mitriss, dass er als frischgebackener Pensionist auf das Reck schwang und einen eleganten Umschwung hinlegte…

Außerdem hielt das ausgezeichnetes Buffet von der Gruppe Lebensfreude a la carte das Publikum bei Kräften. Nach einem kräftigen Schlussapplaus für die gelungene Veranstaltung ging es dann noch zum großen Abschluss, dem traditionellen Johannisfeuer.

Gruppenfoto mit Reg. Rat Helmut Wizelsperger (Ehrenpräsident), DI Anni Steindl (Bürgermeisterin der Stadt Wolkersdorf), Raimund Hager (Präsident der SPORTUNION Niederösterreich), Karl Biedermann (Präsident der SPORTUNION Wolkersdorf), Roswitha Hejda (Gesundheitssport), Bernhard Ungrad (Bewegungsexperte der SPORTUNION)

Sportklettern (Martin Stober)

Eltern Kind Turnen (Katharina Köstler)

HipHop (Aylin Gunsam)

UGOTCHI Kinderturnen & Gerätturnen (Alexandra Leukauf)

Lebensfreude a la carte (Christine Pfaffl)

„CIRCUS POSSIBLE“ (Sophie Neuner)

Pilates (Elfriede Wiesinger)

Judo (Mag. Vojko Gavrilovic)

Tischtennis (Roland Böhm / Daniel Habesohn)

Taekwondo (Mag. Robert Kolerus)

Zumba (DI (FH) Birgit Prinz)

DarthDiaboloMan (Sebastian Haushofer) ===> YouTube

Stepaerobic (Mag. Nina Rath)

FreeMotion (Patrick Morawetz)


Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!