Wolkersdorfer Kindersportwoche 2011

Der erste Tag

Nach kurzer Begrüßung und Kennenlernen starteten die 42 Kinder, in drei Gruppen eingeteilt, mit und gut motiviert von ihren Betreuerinnen (Ines, Jasmin und Tanja) zu den Spezialisten bei den Stationen.

Am Vormittag stand Faustball (Karl), ein Sinnesparkour (Heli) und Sprünge am Minitramp & Airtrack (Bernhard) am Programm. Obwohl es sehr heiß war waren die Kinder mit hohem Einsatz bei der Sache.

Gestärkt nach einem guten Mittagessen gings dann in die Nachmittagseinheiten. Die Inhalte waren Basketball (Martin), Freerunning (Helmut) aber auch ein liebevoll gestaltetes Kreativprogramm (Corinna & Miriam). Heute fertigte jedes Kind sein eigenes Kindersportwochen T-Shirt.

Dass am Abend die Eltern bereits fragten, wann man sich für das nächste Jahr anmelden kann legt für die Organisatoren den Schluss nahe, dass das Programm gut angekommen ist.

Jetzt freuen sich die Kinder schon auf den morgigen Tag im Wolkersdorfer Sommerbad.

Impressionen vom ersten Tag

Hard facts

   

Montag

11.07.2011

 

VON

BIS

Gruppe_1
Ines

Gruppe_2
Jasmin

Gruppe_3
Tanja

   

Checkin Begrüßung, Kennenlernspiele

09:00

09:30

Faustball

Balance

Airtrak

 

 

Karl

Heli

Bernhard

09:30

10:00

HP/SH

SSP

SH

10:00

10:30

Balance

Airtrak

Faustball

 

 

Heli

Bernhard

Karl

10:30

11:00

SSP

SH

HP/SH

11:00

11:30

Airtrak

Faustball

Balance

 

 

Bernhard

Karl

Heli

11:30

12:00

SH

HP/SH

SSP

12:00

12:30

Essen

 

 

 

 

 

 

 

12:30

13:00

 

 

 

13:00

13:30

Basketball

Kreativ_1

Freerunning

 

 

Martin

Corinna

Helmut

13:30

14:00

SH

Zentrum

SH

14:00

14:30

Freerunning

Basketball

Kreativ_1

 

 

Helmut

Martin

Corinna

14:30

15:00

SH

SH

Zentrum

15:00

15:30

Kreativ_1

Freerunning

Basketball

 

 

Corinna

Helmut

Martin

15:30

16:00

Zentrum

SH

SH

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.