Helmut wurde 70!

“Wolkersdorfer Urgestein” Reg. Rat Helmut Wizlsperger wurde 70!

Helmut Wizlsperger, das "Wolkersdorfer Urgestein", wie Altbürgermeister Franz Holzer in seiner Laudatio sagte, feierte mit seinen Freunden, Begleitern seiner Aktivitäten aus Politik und Vereinen und seiner Familie im UNION Sportzentrum seinen runden Geburtstag.

Nicht nur der Ort war außergewöhnlich. Als treuer Fußballanhänger der "Austria" musste die Tischdekoration natürlich violett sein. Die Weine wurden von Walter  Erlacher vom  Weingut Haindl Erlacher kredenzt. Das Weinviertler Schmankerlbüffet richtete das Restaurant Schlossparkstuben aus. Der Küchenchef Walter Pfeifer und Helmuts Enkelsohn David sorgten für das Arrangement am Teller. Die angekündigte Musiküberraschung entpuppte sich als "das Zissersdorfer Terzett".

Unter den zahlreichen Gästen waren auch sein ehemaliger Sitznachbar aus der LBA Strebersdorf "Edi" (Hannes Edhofer), der "Baupolier" des UNION Zentrums Wolfgang Böhm mit seiner Gattin Renate, Bürgermeisterin Anni Steindl, Altbürgermeister Norbert Heurteur und Stadtrat Josef Pumberger, Ltg.Abg. Georg Hoffinger, die Künstler Manfred Hermann Bauch und Ferdinand Altmann, seine UNION Freunde Vroni Lamp, Christl Pfaffl, Paul Böhm und Karl Biedermann, Kameraden der Stundentenverbindung Herulia Jörg Salomon und Georg Kalbacher, Magister Eberhard Lux und viele andere mehr anzutreffen.

Auf die Geburtstagsgeschenke verzichtete der Jubilar zu Gunsten dem Verein MÖVE – Kinderschutzzentrum für physisch, psychisch und sexuell misshandelte Kinder.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.