Star Ribbon

… bereits die vierte Info-Veranstaltung zur Antidoping-Kampagne der SPORTUNION NÖ fand in Wolkersdorf statt.

Nach der Begrüßung duch Fr. Bürgermeisterin DI Anna Steindl erläuterte Franz Stocher kurz die Ziele der Star Ribbon Kampagne.
"Uns geht es um den Ruf des Sports. Durch den Sport lernt man als junger Mensch Freundschaft und Teamspirit kennen, man lernt Fairness, Toleranz und den sportlichen Gegner zu schätzen. Diese positiven Werte des Sports wollen wir mit STAR RIBBON forcieren", beschreibt Franz Stocher seine Motivation.

Im folgenden Vortrag informierte Prof. Friedrich Manseder (UNION NÖ) aus sehr vielen Blickwinkeln über Doping. Anschließend gab es eine Publikumsdiskussion mit den anwesenden Experten Prof. Gunnar Prokop, Franz Stocher, Sabine Fuchs-Tröger und Dominik Distlberger.
Gerade Gunnar Prokop hat als charismatische, aber oft auch polarisierende Persönlichkeit, sich in gewohnter Weise kein Blatt vor den Mund genommen. Die Offenheit seiner Ausführungen beeindruckte viele der anwesenden Zuhörer.



Bemerkenswert war auch, dass er sich gleich in seinem Eingangsstatement abseits der Doping-Diskussion für sein Fehlverhalten im Handball CL-Match gegen Metz entschuldigte.

Nach zahlreiche Fragen und einer lebhaften Diskussion wurden im informellen Teil noch Getränke und Brote von Gernold Haitzer und Team offeriert.
In Abwesenheit von Präsident Dir. Karl Biedermann koordinierte Geschäftsführer Bernhard Ungrad das erfahrene Organisationteam der UNION Wolkersdorf.





Gesehen wurden unter anderem:

Bezirksgruppen Obmann Gerhard Schmatzberger, SPORTUNION Wolkersdorf Vizepräsident Ing. Paul Böhm, die Ehrenobleute Helmut Wizelsperger, Dir. Rudolf Pleil (Volksbank), Veronika Lamp, Fachwartin Christine Pfaffl, Dir. Reinhard Kerbl (Raiffeisenkasse), Alexandra Hoffmann (SPORTUNION Österreich) sowie Markus Skorsch (SPORTUNION NOE) u.v.a.








Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!