Mitternachtseinlage der besonderen Art

Eine besondere Ehre wurde SONBAE zuteil: der Verein wurde für die Mitternachtseinlage beim Lehrerball in der Hauptschule 1 in Wolkersdorf engagiert.

Mit 15 Aktiven präsentierte SONBAE eine kurzweilige Taekwondo Darbietung in der Schule von Direktor Hans Kammerzelt. SONBAE ist die Trainingsgemeinschaft der Sportunionvereine SONBAE und Union Wolkersdorf.
Die in liebevoller Kleinarbeit unter der Leitung von Claudia Dopler zum Ballsaal umgebaute Schule bot einen attraktiven Rahmen für diese temporeiche Einlage.

Zahlreiche Entscheidungsträger aus dem Bezirk waren anwesend und folgten nach einleitenden Worten von Karl Biedermann, UNION Wolkersdorf Präsident und Direktor der Polytechnischen Schule in Obersdorf, der Darbietung. Gesehen unter den Gästen wurden unter anderem:  Bgm. Anni Steindl, Ltg. Abg. Mag. Kurt Hackl, Reg. Rat BSI Georg Wlaschitz, Dir. Mag. Gerhard Schwaigerlehner, Raika – Direktor Reinhard Kerbl mit Gemahlin, Mag. Roswitha Hejda, … 

In der von den Trainern Bernhard Ungrad, MAS und Mag. Robert Kolerus geleiteten Show ging es nach den ersten Grundtechniken zu fetziger Musik nur mehr im vollen Tempo dahin. 
Nach verschiedensten Kicktechniken auf Pratzen folgten Einschrittkämpfe, Freikampf, Selbstverteidigung und schließlich wurde bei den Bruchtests noch jede Menge Holz zertrümmert.
Nach der Vorführung gab es viel Lob für diese außergewöhnliche Mitternachtseinlage.

Die Aktiven waren:

Nachname
Vorname
Graduierung
Wohnort
Buchinger
Olivia
06.Kup
2120 Wolkersdorf
Fedyuk
Vitaliy
08.Kup
2120 Wolkersdorf
Ganglmayer
Helmut
2.Dan
2102 Bisamberg
Gärber
Yma
07.Kup
2120 Wolkersdorf
Gindl
Alexander
05.Kup
2120 Obersdorf
Gindl
Jasmin
05.Kup
2120 Obersdorf
Horvat
Nina
06.Kup
2120 Wolkersdorf
Hrebenda
Ines
05.Kup
2120 Wolkersdorf
Huto
David
05.Kup
2202 Enzersfeld
Kolerus
Robert
5.Dan
1030 Wien
Peric
Bojan
02.Kup
2100 Korneuburg
Prager
Christoph
07.Kup
2120 Wolkersdorf
Ungrad
Bernhard
4.Dan
2100 Korneuburg
Vogt
Tanja
08.Kup
2211 Pillichsdorf
Zenkic
Mirza
2.Dan
2102 Bisamberg

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.