Gschnas der Union

„Wias domois woa“ – Gschnas der Union Wolkersdorf

Unter dem Motto “Wias domois woa” veranstaltete die Union ihr erstes Gschnas, wo ausgesprochen gute Stimmung herrschte. Die Veranstaltung stellt die logische Fortsetzung zum Sockenball dar und sprach viele Union Freunde an.

Macher und Organisator war einmal mehr der Leiter der Sektion Faustball und Direktor der Polytechnischen Schule, Karl Biedermann. Der Vizepräsident der Union Wolkersdorf, Volksbank – Direktor Rudolf Pleil eröffnete den Gschnas mit launigen Worten. Besonders stark vertreten unter den über 50 Gästen waren die Gruppen Wellness, Sportklettern, Faustball und „Lebensfreude a la carte“.

Viele lustige und einige höchst originelle Verkleidungen waren da zu sehen, auch die Musik wurde begeistert aufgenommen. Neben den musikalischen Qualitäten punktete die Band "Duokristall" auch mit ihrem Fleiß – so wurde zur Freude der Anwesenden nahezu nonstop durchgespielt und sehr viel getanzt. Sozusagen bis die heiß getanzten Füße rauchten, was bei gut trainierten Sportlern bekanntlicherweise ja nicht so schnell der Fall ist!

Gesichtet in der illustren Gästeschar wurden unter anderem Kassier Gerold Haitzer als „verletzter Bergsteiger“, mit seiner Frau Dagmar als „Schihaserl“. Wellnesschefin Christine Pfaffl und Johanna Bojanowsky als heiße Revue – Girls mit interessanten Haarfarben. Friedl Schindler überzeugte als Diva. Als heißblütigen Mexikaner sah man Sportkoordinator Bernhard Ungrad.

Gegen Mitternacht stieg die Spannung, denn die Verlosung der Tombola durch Karl Biedermann mit Unterstützung von Christa Pfaffl und Bernhard Ungrad ging mit zahlreichen interessanten Preisen los. Als Letztgenannter dann schließlich gegen zwei Uhr in der Früh den Gschnas verließ, war er einer der ersten – ein gutes Indiz für eine gelungene Veranstaltung!

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!