Der Berg ruft

Als zusätzliche Bereicherung für das Union Wolkersdorf Programm wurde in heurigen Jahr erstmals der „Union Abenteuer Club“ ins Leben gerufen. Als Neuheit soll er zusätzlich Schwung ins Union Wolkersdorf Programm zu bringen und ein neuartiges Bewegungs- und Erlebnisangebot darstellen.

Der Union Abenteuer Club bietet zweimal im Jahr (einmal im Herbst, einmal im Frühjahr) eine Bergwanderung an. Die Freude an der Natur und an Bewegung soll im Vordergrund stehen. Die Teilnehmer sind als Gruppe unterwegs und lassen sich vom Wetter – egal welches am festgesetzten Termin herrscht – nicht abschrecken. Wenn es ganz schlimm sein sollte, gibt es immer einen „Plan B“, eine kleinere Ersatztour. Die angebotenen Touren sind unterschiedlich schwierig, Grundkondition und Trittsicherheit ist aber auf alle Fälle vonnöten. Geleitet werden die Touren vom staatlich geprüften Wanderführer Bernhard Ungrad, MAS, seines Zeichens auch „Fit für Österreich“ Regionalkoordinator von Wolkersdorf.

Bei der UAC („Union Abenteuer Club“) – Premiere diesen Samstag ging es auf den Hochschwab! Vor dem noch nächtlich finsteren Unionheim in Wolkersdorf versammelten sich also um 6 Uhr ein kleines Grüppchen: Ing. Johannes Gindl, Mag. Peter Zwinscher, Harald Veillard, MAS, MSc, Helmut Ganglmayer und eben Bernhard Ungrad. Nach der gemeinsamen Anfahrt ging es kurz vor 9 Uhr vom bekannten Gasthof „Bodenbauer“ südlich vom Hochschwab noch im Nebel los. Durch das Trawiestal über das „G‘hackte“, wo Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig sind und wo sich auch erstmals die Sonne zeigte. Nach knapp 3,5 Stunden lachte der Männerpartie, die die herbstliche Gebirgslandschaft genoss, blauer Himmel und das Gipfelkreuz auf dem Hochschwabgipfel (2277m) entgegen.

Nach dem Gipfelfoto und einer stärkenden Jause ging es dann über die Hundsböden (mit einem Abstecher auf den Zaglkogel, einen beliebten Schitourengipfel, hinunter zur Häuselalm und wieder zum Bodenbauer, wo alle müde, aber glücklich noch vor 5 Uhr ankamen. Die Stärkung im Gasthaus war wohlverdient und schmeckte köstlich!

Bernhard Ungrad: „ Mit diesem neuen Angebot richten wir uns auch an bewegungs- und naturinteressierte Menschen, die bisher noch kein Angebot der Union Wolkersdorf besuchten – oft aus Zeitmangel – und die auf diese Art und Weise auch die Bewegungskompetenz der Union nützen können. Und selbstverständlich sind auch Damen herzlich willkommen!“

Die nächste Chance, mit dem UAC unterwegs zu sein, bietet sich dann im Mai: Da steht der Göller, der König der Türnitzer Alpen, auf dem Programm! Infos im Unionprogramm oder unter 0664 / 280 98 97 (Bernhard Ungrad).

Das könnte dich auch interessieren...

Eltern-Kind-turnen findet statt

Liebe Eltern, liebe Kinder! Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder Eltern-Kind-Turnen anbieten können. Die Einheiten finden zur gewohnten Zeit am Dienstag am Kirchenplatz statt: ab 15:30 - Eltern-Kind-turnen 1-3 Jahre ab 16:30 - Eltern-Kind-turnen 2-4 Jahre Wir melden uns nun bei den Familien, die sich auf der Warteliste eingetragen haben für die

Sommer-Start der Geräteturngruppe

Noch bevor die regulären Kurse Mitte September wieder beginnen, hat sich unsere Geräteturn-Wettkampfgruppe bereits getroffen. An der Alten Donau haben die Turnerinnen einen sportlich-gemütlichen Tag mit Tretboot fahren verbracht. Schwimmen und ein Eis zur Abkühlung durften dabei nicht fehlen. Die meisten Mädchen turnen schon seit vielen Jahren zusammen und sind dabei als Team zusammen gewachsen.

Unser neues Programmheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft