MUT TUT GUT

Viel Spaß und Freude bei der „Mut tut gut“ – Fortbildung in Wolkersdorf, eine Bewegungsanleitung für einen bewegungsintensiven Basis-Unterricht für Kinder.

Auf Initiative der Sportunion Wolkersdorf zur Qualitätssicherung und Aus- und Weiterbildung der Übungsleiter fand im Gymnasium Wolkersdorf ein „Mut tut gut“ – Seminar statt. 15 interessierte Übungsleiter aus ganz Niederösterreich nützten die Gelegenheit, Neues für ihr Kindertraining zu lernen, das eigene Netzwerk zu verbessern und auch zum Gedankenaustausch mit Leuten, die ähnliche Ziele verfolgen. Vortragende war Dr. Sophia Steidl – Bolzano, Sportwissenschafterin, die am Institut für Sportwissenschaften Salzburg dissertierte und als ausgebildete Motopädagogin Ansprechpartnerin und Koordinatorin von "Mut tut gut" – Österreich ist. Für die Sportunion Wolkersdorf vor Ort waren Mag. Roswitha Hejda, Christine Pfaffl von der Wellness – Sektion und „Fit für Österreich“ Koordinator Bernhard Ungrad, MAS.

Ungrad zu „Mut tut gut“: „Für uns ist Aus- und Weiterbildung ein wesentlicher Teil, wenn es um Qualitätssicherung geht. Wir freuen uns daher, als Ausrichter derartige Veranstaltungen mitzutragen.“ Neben den Theorieteilen gab es vor allem auch viele praktische Anregungen. "Mut tut gut" ist ein qualitativ hoch stehendes Bewegungsangebot mit attraktiven Lerngelegenheiten – zur Anregung für die einen, zur Qualitätssicherung für die anderen. Wer Schlüsselbegriffe der allgemeinen Erziehungsziele des Kindergartens und der Schule wie Selbsttätigkeit, Selbstvertrauen, realistische Selbsteinschätzung und Eigenverantwortung, Verbesserung der Kontakt- und Kooperationsfähigkeit, Toleranz und Rücksichtnahme und Erweiterung der motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ernst nimmt, der wird im Bewegungsunterricht häufig mit offenen Bewegungs- und Spielgelegenheiten arbeiten. Diese ermöglichen es den Kindern vermehrt, selber Akteure ihrer Erziehung zu sein. Darum geht es in „Mut tut gut“, nicht vorschreiben, sondern anbieten, heißt die einfache Zauberformel! Die Idee hinter dem Ganzen und die vorgestellten Übungen und Umsetzmöglichkeiten kamen bei den Teilnehmern sehr gut an.

Einstimmig wurde das Vorhaben gefasst, diese Übungsformen in den nächsten Trainingseinheiten umzusetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!