Kinder- und Jugendsport 2025/2026
Die Seite ist in Arbeit.
Alle unsere Ganzjahresprogramme finden von der zweiten bis zur vorletzten Schulwoche (08.09.2025 – 26.06.2026) statt.
Das Wintersemester startet immer eine Woche nach Schulbeginn und endet mit den Semesterferien.
Das Sommersemester beginnt nach den Semesterferien und endet immer eine Woche vor den Sommerferien.
Die Anmeldungen für das Wintersemester 2025 starten am 18. August, 9 Uhr.
Ferien: Trainingsfreie Termine 25/26
27.10. – 02.11. (Herbstferien)
15. November (Leopoldi)
24.12. – 06.01. (Weihnachten)
02.02. – 07.02. (Semesterferien)
30.03. – 06.04. (Ostern)
23.05. – 25.05. (Pfingsten)
und alle Feiertage
ANMELDEOPTIONEN
Wir bieten alle Kurse mit Semester- oder Jahreskarte an.
Alle Kinder, die eine JAHRESKARTE gebucht haben, brauchen KEINE neuerliche Anmeldung im 2. Semester, sie haben einen Fixplatz auch im Sommersemester.
Kinder mit einer SEMESTERKARTE müssen sich für das Sommersemester NEU ONLINE ANMELDEN.
Geräteturnen:
Alle Kinder ab der Stufe Geräteturnen Anfänger Aufbau (Fortgeschritten, Fortgeschritten Aufbau und Wettkampf) haben sich nach ihrer Zulassung durch die Trainerin verbindlich online anzumelden.
Eine Teilnahme an den Kursen ist ohne Online-Anmeldung nicht möglich!
Kann bei Kinderkursen geschnuppert werden?
Da unsere Kinderkurse zumeist ausgebucht sind, können wir keine Schnupperstunden in den Kursen gewähren. Sollte im gewünschten Kurs noch ein Platz frei sein, kann ein Schnuppern AUF ANFRAGE im Vereinsbüro ermöglicht werden. Anfragen unter: wolkersdorf@sportunion.at
Geschwisterrabatt
Wir gewähren 10 % Rabatt pro Kind in einem Sportunion-Wolkersdorf Kurs. Dieser Rabatt gilt nicht für die Teilnahme der Kinder bei Zweigvereinen der Sportunion Wolkersdorf.
Rabatt für mehrere Kurse
Kinder, die mehr als einen Kurs besuchen, erhalten ebenso einen Rabatt von 10 %. Dieser Rabatt gilt nicht für die Teilnahme des Kindes bei Zweigvereinen der Sportunion Wolkersdorf.
Anmeldung zu den Kinderkursen
Liebe Eltern, die unten stehenden Anmeldungen sind kostenpflichtig. Die Einzahlung des Kursbeitrages ist VOR Kursbeginn zu tätigen.
Einfach zur (ersten) Stunde in den Kurs kommen, die Trainer:innen haben eine Liste mit allen Teilnehmer:innen.
Konto Jugendsport:
IBAN: AT27 3295 1000 0009 1454
Der Start der Formulare zur Anmeldung wird vom System gesteuert.
Sollte das Formular nicht zur angegebenen Zeit öffnen, bitte die Seite in ihrem Browser neu laden und gegebenenfalls den Cash leeren.
Beachten Sie bitte die Altersgrenzen
Bitte beachten Sie die Altersgrenzen !! Stichtag ist ausnahmslos der 8.9.25!
Zu den kostenpflichtigen Anmeldungen:
Kurse Kleinkinder bis max. 6 Jahre
Stand Juni 2025 können wir in der Altersklasse bis 6 Jahre nur Kleinkinderturnen anbieten.
Für die Kurse Eltern-Kind sind wir auf der Suche nach einem Trainer oder einer Trainerin. Bei Interesse tragen Sie sich bitte auf der Warteliste unter Eltern-Kind-Turnen ein. Sollte ein Kurs zustande kommen, melden wir uns.
Eltern Kind Turnen 1-3 Jahre | Wir sind auf der Suche nach einer Trainerin. | Semester 77,- Jahr 140,- |
Bitte auf der Warteliste für ELKI 1 – 3 eintragen. |
Eltern Kind Turnen 2-4 Jahre | Wir sind auf der Suche nach einer Trainerin. | Semester 77,- Jahr 140,- |
Bitte auf der Warteliste für ELKI 2 – 4 eintragen. |
Kleinkinderturnen 4-6 Jahre | Mitwoch 16:30 – 17:25; NMS 1 (Julia Binder) |
Semester 77,- Jahr 140,- |
Anmeldung Kleinkinderturnen |
Motopädagogische Kurse 3 – 8 Jahre
Der Begriff Motopädagogik definiert sich in seiner ursprünglichen Form als “ganzheitlich orientiertes Konzept der Erziehung durch Wahrnehmung, Erleben und Bewegung”. Es wird eine Persönlichkeitsbildung über motorische Lernprozesse angestrebt.
Motopädagogik 1 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten/Semester) |
Dienstag, 15:00-16:15 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 132,- Jahr 238,- |
Anmeldung Moto 1 |
Motopädagogik 2 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten/Semester) |
Dienstag, 16:15-17:30 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 132,- Jahr 238,- |
Anmeldung Moto 2 |
Motopädagogik 3 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten/Semester) |
Freitag, 14:30-15:45 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 132,- Jahr 238,- |
Anmeldung Moto 3 |
Motopädagogik 4 (3 – 8 Jahre) (12 Einheiten/Semester) |
Freitag, 15:45 – 17:00 Uhr, NMS 1 (Margit Schuen & Team) |
Semester 132,- Jahr 238,- |
Anmeldung Moto 4 |
Kurse ab 6 Jahren
Hip-Hop 7 – 9 Jahre | Mittwoch, 16:00 – 16:55, UZ (Daniel Bojanowsky) |
Semester 77,- Jahr 140,- |
Anmeldung Hip-Hop 1 |
Hip-Hop 10 – 12 Jahre | Mittwoch, 17:00 – 17:55, UZ (Daniel Bojanowsky) |
Semester 77,- Jahr 140,- |
Anmeldung Hip-Hop 2 |
Hip-Hop 13 – 16 Jahre | Mittwoch, 18:00 – 18:55, UZ (Daniel Bojanowsky) |
Semester 77,- Jahr 140,- |
Anmeldung Hip-Hop 3 |
Leichtathletik 9 – 13 Jahre | Donnerstag, 18:00 – 18:55, SPP / SPH (Andreas Wolf) |
Semester 77,- Jahr 140,- |
Anmeldung Leichtathletik 9-13 Jahre |
Leichtathletik ab 13 Jahre | Donnerstag, 19:00 – 20:25, SPP / SPH (Andreas Wolf) |
Semester 91,- Jahr 163,- |
Anmeldung Leichtathletik ab 13 Jahren |
Geräteturnen ab 6 Jahren
Die Sportunion Wolkersdorf bietet Geräteturnen (Turn10) ab 6 Jahren an. Wir haben 5 Leistungsgruppen: Anfänger, Anfänger Aufbau, Fortgeschritten, Fortgeschritten Aufbau und Wettkampf. Für die höher qualifizierten Gruppen, ab Anfänger Aufbau, ist eine Beurteilung der Trainer:innen notwendig, damit der Kurs besucht werden kann. Da die Plätze limitiert sind, ist eine Aufnahme nicht gewährleistet.
Um vielen neuen Kindern eine Chance auf einen Einstieg in Geräteturnen geben zu können,
bieten wir seit 24/25 eine zusätzliche Anfänger Stunde am Donnerstag an.
Die Anfänger-Donnerstags-Stunden
Um alle Anfänger:innen optimal betreuen zu können, werden in der ersten Einheit, am 11. September 25 (Wintersemester) und am 12. Feber 2026 (Sommersemester), alle Kinder in die erste Stunde gebeten um sie nach bereits erlerntem Können auf die beiden Donnerstagsstunden aufzuteilen.
Die Zuteilung zur Stunde um 16 Uhr, bzw. 17 Uhr erfolgt nach der ersten Einheit.
Geräteturnen Anfänger (1) ab 6 Jahren |
Donnerstag, 16:00-16:55, NMS 1 (Carina Hiebner, Leonie Bossniak) |
Semester 77,- Jahr 140,- |
Anmeldung Geräteturnen Anfänger DO |
Geräteturnen Anfänger (2) ab 6 Jahren |
Donnerstag, 17:00-17:55, NMS 1 (Carina Hiebner, Leonie Bossniak) |
Semester 77,- Jahr 140,- |
|
Geräteturnen Anfänger Aufbau NEU: 1,5 Stunden |
Montag, 15:30-16:55, NMS 1 (Nadine Schwammenschneider, Leonie Bossniak) |
Semester 102,- Jahr 185,- |
Sollte ein Platz frei sein, kann ein Schnuppertermin zur Leistungsbeurteilung vereinbart werden. <ANFRAGE> |
Geräteturnen Fortgeschritten | Freitag, 15:00-16:25, NMS 2 (Nadine Schwammenschneider, Julia Binder) |
Semester 102,- Jahr 185,- |
|
Geräteturnen Fortgeschritten Aufbau | Montag, 17:00-18:25, NMS 1 Freitag, 15:00-16:25, NMS 2 (Nadine Schwammenschneider, Leonie Bossniak) |
Semester 144,- Jahr 263,- |
|
Geräteturnen Wettkampf | Montag, 17:00-18:25, NMS 1 Freitag, 16:30 – 17:55, NMS 2 (Nadine Schwammenschneider) |
Semester 144,- Jahr 263,- |
Warteliste
Sollten im gewünschten Kurs kein Platz mehr frei sein, gibt es hier die Möglichkeit sich auf die Warteliste einzutragen.
Bitte wählen Sie dazu den gewünschten Kurs im Formular aus. Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns.
Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung auf einen Platz für das Folgesemester über die Warteliste NICHT möglich ist.
Die Warteliste gilt immer nur für das jeweilige Semester.
Änderungen, Satz- und Schreibfehler vorbehalten.
Unfallversicherung
Als ordentliches Mitglied der SPORTUNION Wolkersdorf sind Sie bei der Sportausübung Unfallversichert. Genauere Infomationen finden Sie auf folgendem Informationsblatt.