Gemeinsam mit dem ORF Niederösterreich sucht das SPORTLAND Niederösterreich die stillen Helden des Ehrenamts, den „Sportheld des Jahres“. 2025 wurde von dem Zweigverein Sportunion Wolkersdord Croquet Heinz Hackl nominiert.
Heinz Hackl, seit über 20 Jahren unermüdlich für den Vereine und den Sport Croquet aktiv
Begonnen hat es mit einer Reise nach England, wo in vielen Regionen ein Croquetplatz zum üblichen Sportangebot zählt. Nach einem Schnuppertraining und einer Teilnahme an einem Turnier hat Heinz Hackl das Croquet-Fieber gepackt und nicht mehr losgelassen.
Seit dem war klar, diesen Sport möchte er auch in Österreich spielen. Und nicht nur das, auch der Platz muss den hohen Ansprüchen genügen. Denn gespielt wird auf einem Rasen, der nur ca. 5 mm hoch ist und von der Qualität einen Golfgreen gleich kommt. Dafür nimmt er sich gerne Zeit.

20 Stunden Einsatz pro Woche für die Rasenpflege
Einen Rasen in der Qualität eines Golf Greens zu erhalten bedarf einiger Pflege. So wird nicht nur drei mal wöchtenlich gemäht, auch der richtige Dünger zurrichtigen Zeit ist eine Know-how, dass sich Heinz Hackl über die Jahre angeeingnet hat und zwischenzeitlich auch in Kursen an Interessierte weitergibt.
Trainer für alle Interessierten
Nicht nur die Rasenpflege liegt Heinz Hackl am Herzen, auch die Schulung neuer Mitglieder ist im ein Anliegen. Denn so einfach, wie der Sport beim ersten Zuschauen scheinen mag, ist er nicht. Das beginnt bei der richtigen Griffhaltung des Mallets, dem richtigen Zugehen auf den Ball bis zum richtigen Schwung – um den Ball an der richtigen Stelle zu plazieren. Dazu kommt die richtige Taktik, ohne die man keine Erfolge erzielen kann. Und so steht Heinz Hackl mit allen neuen Mitgliedern geduldiug am Platz, damit die ersten Schwünge gleich ein Erfolg werden.
Organisator internationaler Turniere
Leider findet der Sport Croquet in Österreich immer noch wenig Verbreitung. Um zu mehr Spielpraxis zu gelangen, ist die einzige Möglichkeit an internatinalen Turnieren teilzunehmen, oder aber sie selbst zu organisieren. Bei zweiterem hat sich Wolkersdorf inzwischen einen internationalen Namen gemacht. So finden jährlich mehrerer hochkarätige Tuniere wie der Wine-Cup statt, die in der Croquet-Welt bereits einen Namen haben und gerne gebucht werden. Aus folgenden Ländern waren bereits Spieler zu Gast: England, Schottland, Deutschland, Tschechien, Schweiz, Neuseeland, Australien, Spanien, Norwegen, Italien etc.


Wir freuen uns sehr über die Nominierung von Heinz Hackl zum Sportheld des Jahres 2025 und wünschem ihm eine rege Teilnahme an der Abstimmung. Aber auch so, ist er für uns ein Sportheld, einer von vielen die uns als Sportunion Wolkersdorf auszeichnen.