Gelungener Sportlerbesinnungstag 2024

Niederösterreichzum Originalbeitrag

Am vergangenen Sonntag lud die SPORTUNION Niederösterreich gemeinsam mit der SPORTUNION Wien und der SPORTUNION Burgenland zum landesverbandsübergreifenden Sportlerbesinnungstag ein. Dabei standen eine Führung durch das Stift Melk sowie eine Andacht, gefolgt von einer Schifffahrt durch die Wachau, auf dem Programm.

IMG_9079

Am Sportlerbesinnungstag 2024 nahmen rund 150 Teilnehmer aus Niederösterreich, Burgenland und Wien teil. Organisiert wurde der Tag von der SPORTUNION Niederösterreich, die in enger Zusammenarbeit mit den SPORTUNION-Verbänden aus Burgenland und Wien einen abwechslungsreichen und besinnlichen Tag in der wunderschönen Wachau gestaltete.

Mit dabei waren auch SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager, SPORTUNION Österreich Präsident Peter McDonald, SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner und SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt.

Abwechslungsreiches Programm

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Treffpunkt in Krems, wo sich die Teilnehmer einfanden, um gemeinsam mit der Wachaubahn nach Emmersdorf zu fahren. In Emmersdorf angekommen, ging es weiter zum Stift Melk, einem beeindruckenden Wahrzeichen der Region. Dort erwartete die Gruppe eine spannende Führung durch das Stift, bei der sie mehr über die lange Geschichte des Stiftes erfuhren.

Nach der Führung wartete eine Andacht in der prächtigen Stiftskirche, die vom ehemaligen Olympia-Pfarrer Pater Bernhard Maier geleitet wurde. Nach der Andacht machte sich die Gruppe auf den Rückweg, der diesmal auf dem Wasser stattfand. Mit einem Schiff ging es gemütlich zurück nach Krems, wo dieser besondere Tag voller Gemeinschaft, Kultur und Besinnung seinen Abschluss fand.

IMG_9080

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!