Landesschulmeisterschaften in Faustball

Am Mittwoch 22. Mai 2024 fand die Faustball Landesschulmeisterschaft in Böheimkirchen statt. Bei idealem Wetter trafen sich 28 Schulteams um in fünf verschiedenen Bewerben ihre Kräfte zu messen. Die sonnigen und warmen Bedingungen boten perfekte Voraussetzungen für spannende und faire Spiele. Die Schule NÖMS Wolkersdorf Kirchenplatz war mit 2 Teams vertreten und aus der NÖMS Withalmstrasse Withalmstraße trat ein Team an.

Von Beginn an waren die Spiele von hoher Intensität und großem Engagement geprägt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten beeindruckende sportliche Leistungen und bewiesen, dass Faustball bereits in jungen Jahren mit großer Leidenschaft und technischem Können betrieben wird.

Bei den Unterstufe Burschen gingen 12 Teams ins Rennen.

In dieser Gruppe konnte sich das Team NÖMS Withalmstrasse bereits in der Vorrunde 2 Siege erringen, gegen BG Perchtoldsdorf und NMS Böheimkirchen 9 und schaffte somit den Einzug ins Halbfinale.  Dort erwartete sie BG/BRG Laa a.d. Thaya. In der Runde ging es heiß her und erst der Best-of-Five Satz brachte die Entscheidung zu gunsten der Thermenstädter (Withalmstraße:Laa 11:8, 8:11, 1:3). Gegen die NMS Böheimkirchen 2 konnte man sich dann noch um Platz 3 den Sieg erkämpfen.

Alles im allem hat die Teilnahme allen viel Spaß gemacht. Auch wenn Abstimmungsfehler am Feld einige Punkte gekostet haben und einige dann traurig über ihr Ergebnis waren, würden alle bei der nächsten Meisterschaft wieder mitspielen.

Wir gratulieren allen Teams zu ihrer Teilnahme und ihren Erfolgen.

Endstand
1. BG/BRG Laa an der Thaya 1
2. NMS Böheimkirchen 8
3. NÖMS Wolkersdorf – Withalmstraße
4. NMS Böheimkirchen 11
5. BG Perchtoldsdorf 2
6. MS Brunn/MA. Enzersdorf 4
7. NMS Böheimkirchen 7
8. MS Brunn/MA. Enzersdorf 3
9. NMS Böheimkirchen 10
10. NÖMS Wolkersdorf – Kirchenplatz 1
11. NMS Böheimkirchen 9
12. NÖMS Wolkersdorf – Kirchenplatz 2

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.